Rezepte
Lokal bzw. Regional
„Lokal bzw. Regional“ Fenchelsuppe Heimisches Rehschnitzel an einer Rotweinsauce mit Babymöhren glaciert und Schupfnudeln Gefüllte Röhren (Cornet) mit verschiedenen Crèmes Fenchelsuppe Heimisches Rehschnitzel an einer Rotweinsauce mit Babymöhren glaciert …
Wir gucken in die Röhre!
„Chrüsimüsi“ Nüsslisalat mit Mozzarella, Tomate und Pinienkernen Gefüllte Ananas mit Hähnchen Curry Marzipan Blechkuchen Rezept Februar 2023 „Spät-Herbst“ Herbst Tartar mit Pilzen und Kürbis Pouletbrüstchen mit …
Schokoladen Menu
„Schokoladen Menu“ Frühlings-Salat mit Agrumen-Filets, Kakaomasse-Dressing und Kakaonibs-Crumbel Lamm Karree mit Grombeerenchäschle, Kakaokern-Rüebli mit Madagaskar 96% Schokolade Jus Moelleux Fondant au Chocolat Honduras 70% im Kumquat- Kompott/ Bananen-Kreis mit Pistazien …
Galerie
Stadtfest Opfikon 2023
Das Stadtfest in Opfikon ist Geschichte, der Foodstand de Glattchuchi am Stadtfest legendär!
Gebackene Curry Ananas für die Experimentierfreudigen und Chässchnitte für die traditionelleren fanden ebenso Zuspruch wie das vielfältige Kaffee- und Kuchenbuffet am Sonntag. Die Glattchuchi hat viel – berechtigtes – Lob erhalten und konnte auf eine gut gefüllte Festhütte zurückblicken!
Einige Impressionen in bewegter Form:
Treberfest 2023
Eine wetere liebgewonnene Tradition, welche wir auch 2023 zusammen mit der RGO – Rebberg-Genossenschaft Opfikon – durchführen durften. Das Teberfest. während die Opfiker Winzer sich um da Flüssige – Getränke und Gästefluss -kümmern, versorgt die GLATTCHUCHI die Gäste mit Treberwürsten und Gemüse aus der eigenen Feldküche.
Nebst medialer Beachtung durften wir auch dieses Jahr wieder unzählige Komplimente zu unseren Kochkünsten entgegennehmen und den vielen Neuierigen bereitwillig einblick in unsere „Showküche“ geben.
Stadt-Anzeiger Opfikon 26. Januar 2023
Stadt-Anzeiger Opfikon 2. Februar 2023
Stadt-Anzeiger Opfikon 9. Februar 2023
MV 2023
Wie haben uns im Januar zu unserer regulären jährlichen Mitgliederversammlung getroffen. Nach „busines as usual“ konnten wir uns draussen am „Rundlauf – Fondue“ erfreuen. Glücklicherweise ist niemandem schwindlig geworden.
Chochete August
Endlich seit langem konnten wir uns in gewohntem Rahmen wieder zu einer normalen Chochete treffen!
Nachdem wir uns über dies und das, und auch den ganzen Rest ausgiebig unterhalten konnte, durften wir unter der fachkundigen Leitung von Christian und seinen Gehilfen Noldi, Dominik und Roger aus Werk wagen. Das Rezept dazu ist natürlich hier zur finden.
Ein gemütlicher Abend in geselliger Runde und feinem Essen fand seinen Höhepunkt in der Erkenntnis, dass wir es wohl noch immer drauf haben…
Einige Impressionen sind trotz später Stunde überliefert:
Grill Chochete 2021
Nachdem wir uns seit, … seit,.. also seit sehr lange nicht mehr als Glattchuchi gesehen haben und die Schulküche immernoch nicht von uns bekocht werden darf, haben wir unsere erste Chochete ausgelagert.
Besten Dank an Kurt und René für das Asyl!
Wir hatten einen vergnüglichen Abend, der von Heinz dankenswerterweise filmisch festgehalten wurde.
Treberfest 2020
Weihnachtsessen Dezember 2019
Chochete September 2019
Sommergrill Juli 2019
Juli 2019
Die Glattchuchi war am Schulfest der Schule Opfikon für die Hauptverpflegung der rund 200 Lehrer dabei. Wir durften die Lehrer, Schulpfleger und wer sonst alles für die Schule Opfikon arbeitet, mit Risotto aus dem original Militärofen, Schweinsbraten vom Grill, selbst in mühevoller Arbeit selbst hergestellten Antipasti und Nasi Goreng – auch in einer vegetarischen Variante – bekochen.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals über die vielen Komplimente am Abend selber und auch die tollen Feedbacks im Anschluss vielmals bedanken!
Anbei einige Impressionen – Danke Heinz für das Video
Impressionen von der Chochete vom März 19
Glattchuchi goes Lappland!