Zum Inhalt springen
Glattchuchi

Glattchuchi

Der Männerchochclub – Männer mit Würze

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Chochete und Events
  • Alle Rezepte
  • Mitglieder
  • Kontaktiere uns
  • Galerie
  • Downloads

Kategorie: Chochete

Veröffentlicht am 29. Oktober 202121. Februar 2022

Menü vom 29.10.2021 „Herbstgelüste“

"Herbstgelüste"

  • Eierschwammerl-Gröstl
  • Wildsauragout, Birne mit Preiselbeere, Rosenkohl und Haselnuss-Spätzli
  • Apfel-Calvados-Creme

Rezept Oktober 2021

Eierschwammerl-Gröstl
Eierschwammerl-Gröstl
Wildsauragout, Birne mit Preiselbeere, Rosenkohl und Haselnuss-Spätzli
Wildsauragout, Birne mit Preiselbeere, Rosenkohl und Haselnuss-Spätzli
Apfel-Calvados-Creme
Apfel-Calvados-Creme
Veröffentlicht am 24. Oktober 202119. November 2021

Menü vom 24.09.2021 „Viva la Grischa“

"Viva la Grischa"

  • Rindfleisch Tatar auf Toastbrot
  • Bündner Capuns Special
  • Erdbeeren / Orangen - Sabayon

 

Rezept September 2021

 

Veröffentlicht am 28. August 202119. November 2021

Menü vom 28.08.2021 „Sommerzeit – Burgerzeit“

"Sommerzeit - Burgerzeit"

  • Kalte Rucolabuttermilchsuppe mit Parmesanchips
  • Pulled Chickenburger mit Fächerkartoffeln
  • Echter Wiener Eiskaffee

 

Rezept August 2021

Ruccola-Buttermilch Süpplli
Pulled-Poulet-Burger
Wiener Eiskaffee

Veröffentlicht am 25. September 202019. November 2021

Menü vom 25.09.2020 „Vom Besten“

"Vom Besten"

 

  • Rüebli - Tatar
  • Steinpilz - Cordon - bleu
  • Fruchtsalat

 

Rezept September 2020

Veröffentlicht am 6. März 202012. März 2020

Menü vom 6.03.2020

  • Warmer Rucola Salat
  • Gebackener Seeteufel
  • Orangenmusse

https://www.glattchuchi.ch/wp-content/uploads/2020/03/2020%2002%20Chochete%20Noldi/Glattchuchi-em%20Noldi%20siini%203-2020-4.mp4

 

Warmer Ruccolasalat mit Speck
Seeteufel im Schinkenmantel mit Härdöpfelstock
Orangenmusse auf Cantuccini-Crunch

Rezept März 2020

Veröffentlicht am 7. Februar 202019. November 2021

Menü vom 7.02.2020 „Terra e Mare“

"Terra e Mare"

  • Gnocchi boscaiolo
  • Merluzzo con lenticchie e verdure
  • Coppa boscaiolo

Gnocchi boscaiolo
Gnocchi boscaiolo
Merluzzo con lenticchie e verdure
Merluzzo con lenticchie e verdure
Coppa boscaiolo
Coppa boscaiolo

Rezept Chochete "Terra e Mare"

Veröffentlicht am 15. November 20199. Februar 2020

Menü vom 15.11.2019 „Hamburger Küche“

"Hamburger Küche"

  • Hamburger Labskaus
  • Hamburger Pannfisch mit Bratkartoffeln und Gurkensalat
  • Rote Grütze

Hamburger Labskaus
Hamburger Labskaus
Hamburger Pannfisch mit Bratkartoffeln und Gurkensalat
Hamburger Pannfisch mit Bratkartoffeln und Gurkensalat
Rote Grütze
Rote Grütze

Rezept Chochete Björn 1119
Veröffentlicht am 25. Oktober 201912. Februar 2020

Menü vom 25.10.2019 „Herbstliches“

"Herbstliches"

  • Kürbissuppe, geröstetes Brot
  • Hauptgang; Hackbraten aus dem Ofen, Kartoffelgratin und Rüebli Trilogie
  • Dessert: Apfelstrudel mit Vanilleeis

Kürbissuppe
Kürbissuppe
Hackbraten aus dem Ofen, Kartoffelgratin, Rüebli Trilogie
Hackbraten aus dem Ofen, Kartoffelgratin und Rüebli Trilogie
Apfelstrudel mit Vanilleeis
Apfelstrudel mit Vanilleeis

Chochete Heinz 1019
Veröffentlicht am 23. August 201912. Februar 2020

Menü vom 23.08.2019 „gemütlich geniessen“

"gemütlich geniessen"

  • Rohschinken-Carpaccio mit Melone, Pizzastangen
  • Tomaten-Rindfleisch mit Knoblauch-Stampfkartoffeln
  • Brombeercreme mit Brombeersauce

Rohschinken-Carpaccio mit Melone
Rohschinken-Carpaccio mit Melone
Tomaten-Rindfleisch mit Knoblauch-Stampfkartoffeln
Tomaten-Rindfleisch mit Knoblauch-Stampfkartoffeln
Brombeercreme mit Brombeersauce
Brombeercreme mit Brombeersauce

Chochete Reto 0819
Veröffentlicht am 14. Juni 201912. Februar 2020

Menü vom 14.6.2019 „Sommerfrische“

"Sommerfrische"

  • Leichte Sommer - Gazpacho
  • Piccata Milanese mit Ofengemüse
  • Rhabarber-Crumble

Leichte Sommer - Gazpacho
Leichte Sommer – Gazpacho
Piccata Milanese mit Ofengemüse
Piccata Milanese mit Ofengemüse
Rhabarber-Crumble
Rhabarber-Crumble

Chochete 14.6.19

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite

Aktuelle Posts

  • Menü vom 19.09.2025 – Vive la France
  • Menü vom 13.06.2025 – Alles Chäs oder Wie?
  • Menü vom 09.05.2025 – Ivan

Archive

  • September 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018

Schlagwörter

  • Avocado Gemüse
  • Beeren
  • Blätterteig
  • Broccoli
  • Ebly
  • Erdbeeren
  • Forelle
  • Fritschipastete
  • Fruchtsalat
  • Gnocchi
  • Hacktätschli vom Kalb
  • Himbeeren
  • Ingwer
  • Jakobsmuscheln
  • Karotten
  • Karotten-Ingwer Sauce
  • Karottensalat
  • Kartoffeln
  • Kartoffelstock mit Sellerie
  • Kürbis
  • Kürbis-Trifle
  • Lamm
  • Mandeln
  • Minze
  • Nüsslisalat
  • Ofengemüse
  • Orangensalat
  • Paniertes Schweinskotlette
  • Pastete
  • Piccata Milanese
  • Pochiertes Ei
  • Pouletbrust
  • Quark Creme mit Beeren
  • Quinoa
  • Rehschnitzel
  • Ricotta
  • Ricotta- Gnocchi
  • Rösti
  • Safransuppe
  • Saisongemüse
  • Salade du Chèvre Chaud
  • Salat
  • Spargel-Feuilletés
  • Wabenpfannkuchen
  • Züri Riesbächler Weinschaumsuppe

Neuste Kommentare

  • Heinz Vollenweider bei Menü vom 13.06.2025 – Alles Chäs oder Wie?
  • Alain bei Menü vom 09.05.2025 – Ivan
  • Hans Solcà bei Menü vom 22.04.2022 „Tessinerabend“

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress
 

Kommentare werden geladen …