Garnelen auf der Pfanne mit Blitva

Garnelen auf der Pfanne mit Blitva

Rezept von IvanGang: HauptgerichtKüche: MediterranSchwierigkeit: Mittel
Servings

4

servings
Prep time

30

Minuten
Cooking time

40

Minuten
Calories

300

kcal

Zutaten

  • Blitva
  • 800 g Kartoffeln

  • 1 ½ TL Salz

  • 600 ml Wasser

  • 600 g Mangold/Krautstiel

  • 3 Knoblauchzehen

  • 6 EL Olivenöl

  • Schwarzer Pfeffer

  • 2 EL Zitronensaft

  • Garnelen
  • 1 EL Salz

  • 12 große rohe Garnelen in der Schale

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1 TL glatte Petersilie, gehackt

  • 5 EL Olivenöl

  • 1 Zitronenspalte

Anweisungen

  • Blitva
  • Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einen Topf geben, mit Wasser übergießen und Salz hinzufügen. Zum Kochen bringen und halb zugedeckt 10 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen, mit dem Deckel abdecken und beiseite stellen.
  • Die groben Enden der Mangoldstiele abschneiden und entfernen. Die Stiele und den Knoblauch fein hacken. In einer grossen Schüssel die grünen Blätter grob hacken.
  • Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen. Die Stiele mit dem Knoblauch hinzufügen und 5 Minuten anbraten. Die grünen Blätter hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten. Die Kartoffeln MIT dem Wasser in die Pfanne geben. Mit Pfeffer und einer Prise Muskatnusspulver würzen. 1 TL Gemüsebrühe oder einfach Salz hinzufügen.
  • Einige Minuten unter Rühren köcheln lassen. Bis die Kartoffeln leicht breiig werden und eine stückige Püree-ähnliche Konsistenz entsteht.
  • Garnelen
  • Das Kochen erfordert eine extrem heiße Pfanne, so heiß wie möglich. Eine große, schwere Bratpfanne auf hoher Hitze erhitzen.
  • ährend die Pfanne aufheizt, das grobe Salz über die Oberfläche streuen. Wenn die Pfanne sehr heiß ist, die
  • Garnelen auf das Salz legen. Den Knoblauch, die Petersilie und das Olivenöl in einer Schüssel vermischen.
  • Nach 2 Minuten die Garnelen umdrehen. Die Garnelen für weitere zwei Minuten garen, aus der Pfanne nehmen und sofort auf dem Teller mit dem Knoblauch-Petersilien-Öl beträufeln.

Züri Geschnätzelts mit Rösti

Zürigschnätzelts mit Röschti und glasierte Rüebli

Rezept von Glattchuchi
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

40

Minuten
Kalorien (ca.)

300

kcal

Zutaten

  • Zürigschnätzlets:
  • Bratfett zum Braten

  • 500 g geschnetzeltes Kalbfleisch (à la minute)

  • 1 EL Mehl

  • 0.75 TL Salz

  • wenig Pfeffer

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 180 g Champignons, in feinen Scheiben

  • 1 dl Weisswein Riesling Sylvaner

  • 2.5 dl Vollrahm

  • 1 dl Fleischbouillon

  • 1 EL Maizena

  • Salz & Pfeffer nach Bedarf

  • 3 EL glattblättrige Petersilie, fein geschnitten

  • Rösti
  • 800 g Gschwellti (fest kochende Sorte) vom Vortag, ausgekühlt.

  • Gschwellti schälen, an der Röstiraffel in eine Schüssel reiben, salzen.

  • Schweinefett zum Braten oder Bratbutter

  • 1 Zwiebel, gehackt oder in feinen Streifen

  • Glasierte Rüebli
  • 400 g Rüebli

  • 50 g Butter

  • 3EL Zucker

  • 1 Prise Pfeffer

Anweisungen

  • Zürigschnätzelts
  • Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Bratfett in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Fleisch portionenweise je ca. 3 Min. braten, mit wenig Mehl bestäuben, herausnehmen, würzen, warm stellen. Hitze reduzieren, Bratfett auftupfen, evtl. wenig Bratbutter beigeben.
  • Zwiebeln andämpfen, Champignons ca. 5 Min. mitdämpfen.
  • Wein dazu giessen, fast vollständig einköcheln.
  • Röschti
  • Zwiebel, gehackt oder in feinen Streifen, in der Bratbutter andämpfen
  • Kartoffeln beigeben.
  • Wenig Schweinefett in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen. Kartoffeln beigeben, unter gelegentlichem Wenden ca. 5 Min. anbraten.
  • östi mithilfe einer Bratschaufel zu einem Kuchen formen, nicht mehr bewegen. Rösti offen bei mittlerer Hitze ca. 13 Min. weiterbraten. Einen flachen Teller auf die Pfanne legen, Rösti auf den Teller stürzen.
  • Wenig Bratbutter in die Pfanne geben, Rösti zurück in die Pfanne gleiten lassen, offen ca. 13 Min. fertig braten.
  • In 8 St. aufteilen und je 2 8tel auf Teller verteilen.
  • Glasierte Rüebli
  • Die Rüebli zuerst waschen und den Strunk entfernen. Die Rüebli schälen und in feine Scheiben schneiden und in Topf mit Salzwasser 7 Minuten leicht, kochen lassen.
  • Danach die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Rüebli darin anbraten. Den Zucker unterrühren und das Gemüse 10 Minuten glasieren.
  • Die glasierten Rüebli mit gemahlenen Pfeffer und Petersilie bestreuen und servieren.