Paniertes Schweinskotlette mit Ebly und Saisongemüse
Gang: HauptgangKüche: KlassischSchwierigkeit: MittelPortionen
4
PortionenVorbereitungszeit
30
MinutenKochzeit
1
StundeZutaten
- Tomatensauce:
½ Zwiebel, fein gehackt
½ Knoblauchzehe, gepresst
Butter, zum Dünsten
200 g Tomaten, gewürfelt
½ TL Zucker
¼ TL Salz, Pfeffer
¼ Bund Peterli, Oregano, Basilikum, Thymian
- Kotelette:
1 Ei
Paniermehl
Mehl
4 Kottelet vom Schwein
Bratbutter
½ Zitrone
- Saisongemüse
600g – 800 g Blumenkohl, Broccoli Romanesco, je nach Saison
- Ebly
125 g Ebly
Anweisungen
- Kotelette
- Mehl, Eier und Paniermehl jeweils in einen Teller geben. Vor dem Panieren des Kotlette mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kotelett einzeln panieren: Zuerst im Mehl wenden und abklopfen, dann komplett ins Eierbad tauchen und schliesslich mit dem Paniermehl gut zudecken und andrücken.
- Pfanne mit der Bratbutter auf mittlerer Stufe erhitzen. Wenn die Butter heiss ist, d.h. flüssig wie Wasser, Kotelett hineingeben. Der Pfannenboden muss überall gut mit Butter bedeckt sein.
- Kotelett nach ca. 3 Minuten wenden und weitere 3 Minuten anbraten, bis sie rundum schön goldbraun sind.
- Fleisch aus der Pfanne nehmen, mit Zitronenschnitz garnieren und sofort servieren.
- Ebly
- Ebly einfach in kochendes Wasser geben zwischen 10 – 12 Minuten garen und mit Butter abschmecken.
- Saisongemüse: Blumenkohl, Broccoli Romanesco
- Gemüse rüsten und klein schneiden.
- Kann in getrennte Pfannen gekocht werden, muss jedoch nicht.
- Grüne Blätter und Strunk mit einem Messer entfernen. Anschließend gleich große Röschen mit der Hand abbrechen oder abschneiden. Röschen ordentlich waschen und trocken tupfen.
- Je nachdem, wie groß deine Blumenkohlröschen sind, brauchen diese zwischen 5 und 10 Minuten zum weichkochen. Dasselbe gilt auch für die andere Gemüse Broccoli und Romanesco.
- Teller anrichten und ein Löffel der Tomatensauce auf die Ebly verteilen sowie mit Kräuter garnieren
Entdecke mehr von Glattchuchi
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.