Ricotta- Gnocchi in Karotten-Ingwer Sauce

Ricotta- Gnocchi in Karotten-Ingwer Sauce

Rezept von Glattchuchi
Servings

4

servings
Prep time

30

Minuten
Cooking time

40

Minuten
Calories

300

kcal

Zutaten

  • FÜR DIE RICOTTA-GNOCCHI
  • 250 g Ricotta

  • 60 g geriebener Parmesan

  • 1 Ei

  • 125 g Mehl

  • etwas Salz

  • frisch geriebene Muskatnuss

  • FÜR DIE KAROTTEN-INGWER SAUCE
  • 200g Karotten

  • 300 ml Gemüsebrühe

  • I00 ml Kokosmilch

  • 2TL mildes Currypulver

  • 1 – 2 fein geriebene Knoblauchzehe

  • ITL fein geriebener Ingwer

  • 20g Butter

  • Etwas mildes Chili

  • ½ ausgekratzte Vanilleschote

  • AUSSERDEM
  • Mehl für die Arbeitsfläche

  • 1 EL Koriandergrün (frisch geschnitten)

  • Parmesanspäne zum Bestreuen

Anweisungen

  • ür die Ricotta-Gnocchi den Ricotta mit Parmesan, Eiern, Mehl, etwas Salz und Muskatnuss in einer grossen Schüssel mischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf der stark bemehlten Arbeitsfläche (der Teig ist sehr weich) zu 2 cm dicken Rollen formen. Die Rollen in 1 bis 2 cm lange Stücke schneiden.
  • Die Gnocchi in siedendem Salzwasser garen, bis sie nach oben steigen, und weitere 2 Minuten ziehen lassen. Dann in ein Sieb abgiessen, abtropfenlassen und warm halten.
  • ür die Karotten-Ingwer-Sauce die Karotten putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Karotten in der Brühe etwa 20 Minuten garen. Dann die Karottenwürfel mit etwa 200 ml Brühe in einen hohen Rührbecher geben. Kokosmilch, Currypulver, Knoblauch, Ingwer und Butter hinzufügen und alles mit dem Stabmixer pürieren.
  • Die Sauce mit Chilisalz würzen und wieder in den Topf giessen. Vanille hineingeben und knapp unter den Siedepunkt einige Minuten ziehen lassen, anschliessend entfernen und die Sauce nochmals abschmecken.
  • Die Karotten-Ingwer-Sauce mit dem Stabmixer aufschäumen und auf Pastateller verteilen. Die Gnocchi darauf anrichten. Mit Pfeffer, Koriander und Parmesanspänen bestreut servieren.

Züri Geschnätzelts mit Rösti

Zürigschnätzelts mit Röschti und glasierte Rüebli

Rezept von Glattchuchi
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

40

Minuten
Kalorien (ca.)

300

kcal

Zutaten

  • Zürigschnätzlets:
  • Bratfett zum Braten

  • 500 g geschnetzeltes Kalbfleisch (à la minute)

  • 1 EL Mehl

  • 0.75 TL Salz

  • wenig Pfeffer

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 180 g Champignons, in feinen Scheiben

  • 1 dl Weisswein Riesling Sylvaner

  • 2.5 dl Vollrahm

  • 1 dl Fleischbouillon

  • 1 EL Maizena

  • Salz & Pfeffer nach Bedarf

  • 3 EL glattblättrige Petersilie, fein geschnitten

  • Rösti
  • 800 g Gschwellti (fest kochende Sorte) vom Vortag, ausgekühlt.

  • Gschwellti schälen, an der Röstiraffel in eine Schüssel reiben, salzen.

  • Schweinefett zum Braten oder Bratbutter

  • 1 Zwiebel, gehackt oder in feinen Streifen

  • Glasierte Rüebli
  • 400 g Rüebli

  • 50 g Butter

  • 3EL Zucker

  • 1 Prise Pfeffer

Anweisungen

  • Zürigschnätzelts
  • Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Bratfett in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Fleisch portionenweise je ca. 3 Min. braten, mit wenig Mehl bestäuben, herausnehmen, würzen, warm stellen. Hitze reduzieren, Bratfett auftupfen, evtl. wenig Bratbutter beigeben.
  • Zwiebeln andämpfen, Champignons ca. 5 Min. mitdämpfen.
  • Wein dazu giessen, fast vollständig einköcheln.
  • Röschti
  • Zwiebel, gehackt oder in feinen Streifen, in der Bratbutter andämpfen
  • Kartoffeln beigeben.
  • Wenig Schweinefett in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen. Kartoffeln beigeben, unter gelegentlichem Wenden ca. 5 Min. anbraten.
  • östi mithilfe einer Bratschaufel zu einem Kuchen formen, nicht mehr bewegen. Rösti offen bei mittlerer Hitze ca. 13 Min. weiterbraten. Einen flachen Teller auf die Pfanne legen, Rösti auf den Teller stürzen.
  • Wenig Bratbutter in die Pfanne geben, Rösti zurück in die Pfanne gleiten lassen, offen ca. 13 Min. fertig braten.
  • In 8 St. aufteilen und je 2 8tel auf Teller verteilen.
  • Glasierte Rüebli
  • Die Rüebli zuerst waschen und den Strunk entfernen. Die Rüebli schälen und in feine Scheiben schneiden und in Topf mit Salzwasser 7 Minuten leicht, kochen lassen.
  • Danach die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Rüebli darin anbraten. Den Zucker unterrühren und das Gemüse 10 Minuten glasieren.
  • Die glasierten Rüebli mit gemahlenen Pfeffer und Petersilie bestreuen und servieren.