Menü vom 19.09.2025 – Vive la France

Beat – 19. September 2025

Beat nimmt uns mit zu unseren Nachbarn, nach Frankreich – La Grande Nation! Das Land von Baguette und Dö-Schwo, Vin Rouge und Edith Piaf, Auguste Escoffier und Paul Bocuse. Ein Land von kulinarischer Raffinesse und Lebensfreude. Diesmal tauchen wir ein in die Welt der französischen Küche – elegant, herzhaft und voller Charakter.

Unser Menü führt uns durch drei Regionen, drei Stimmungen, drei Gänge:

🥗 Salade Chèvre chaud – ein lauwarmer Ziegenkäse-Salat, wie man ihn in den Cafés der Provence genießt: knusprig, aromatisch, mit einem Hauch Honig und frischem Baguette.

🍷 Coq au Vin – der Klassiker aus dem Burgund, bei dem Huhn in Rotwein, Speck und Kräutern langsam geschmort wird. Ein Gericht, das nach Kaminfeuer und langen Gesprächen schmeckt.

🍊 Crêpes Suzette – flambiert mit Orangenlikör, Butter und Zucker. Ein Dessert, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen verführt – wie ein süßer Sonnenuntergang über der Côte d’Azur.

Bon appétit – und bienvenue à table!

  • Salade Chèvre chaud
  • Coq au Vin
  • Crêpes Suzette

Rezept September 2025

 Salade Chèvre chaud

Coq au Vin

Crêpes Suzette

 

Menü vom 13.06.2025 – Alles Chäs oder Wie?


Noldi - 13. Juni 2025

Alles Chäs oder Wie?

Die Frage war klar, die Antwort noch klarer: JA – es ging um Käse. Und wie!

Dank Noldi wurde der Abend zur Käse-Kabarettnummer, mit Enzo als charmant gereiftem Sidekick – früher Heinz, heute Käse-Sommelier mit Stil und Schimmel. Enzo führte uns durch wilde Kombinationen: Ziegenkäse küsst Basler Läckerli, dazu ein Prosecco, der sich dafür nicht zu schade war. Zum Grande Finale: prämierter Jersey Blue mit Creme de Cassis – ein Dessert, das zwischen Edelschimmel und Edelmut pendelte.

Gekocht wurde natürlich auch – mit Käse, versteht sich. Käse überall. Selbst die Luft war streichfähig. Und weil vor kurzem René Geburtstag hatte, gab’s Vacherin-Torte von François zum Nachtgang. Ohne viel Aufwand, maximaler Genuss.

  • Apfel-Ramequin
  • Appenzeller Cordon Bleu

Rezept Juni 2025

 

 

 

Menü vom 09.05.2025 – Ivan

Ivan – 9. Mai 2025

Ivan entführt uns in die Vergangenheit – wir lassen seine Kindheitserinnerungen im Kochtopf neu aufleben. Genauer gesagt reisen wir an die Adria, nach Istrien, wo die Grosseltern schon früher mit ihren Kochkünsten Gäste bewirteten. Die eine oder andere Anekdote wurde zum Besten gegeben.

Kein Wunder also, dass es neben Soulfood auch Seafood gab. Garnelen auf dem Salzboden gebacken – für viele Glattköche eine absolute Neuheit. Dazu Mangold. Oder Kratstiele. Da sind wir uns nicht so sicher.

Und wie genau die dem Dessert namensgebende Annabelle dazu passte, blieb bis zum Ende des Abends ein Rätsel. Geschmeckt hat es trotzdem. Und wie!

 

  • Salat mit Jakobsmuscheln, Avocado und Kräutern
  • Blitva mit Garnelen auf der Pfanne
  • Annabelle’s Zitrus-Cheesecake

Das Rezept der einzelenen Gänge ist gleich hier im Anschluss , unten dann auch noch die Zusammenfassung.

Salat mit Jakobsmuscheln, Avocado und Kräutern

Blitva mit Garnelen auf der Pfanne

Annabelle’s Zitrus-Cheesecake

 

Rezept Mai 2025

 

 

 

 

 

 

 

 

Menü vom 11.04.2025 – Hans

Hans – Motto:    Züri

Wir beschäftigen uns nebst den bekannten und beliebten Gerichten immer wieder mit neuen und fremden Gerichten, die uns fordern, an denen wir wachsen, oder zu denen wir sonst eine emotionale Bindung haben. Auch Hans als unser Chefchoch für dieses mal hat sich mit der – zumindest für ihn als bekennender Bünder – fremden Kultur des Zürchers auseinandergesetzt und folgendes ebenso stimmiges wie feines Rezept entworfen. probegekocht, verfeinert, weiter probegekocht. Und erst, als es für ihn gut genug war, durften wir uns daran versuchen.

Das Resultat war ein von Anfang bis Ende durchorganisierter und stimmiger Abend. Selbst das 5-er Menü war mit eigener, angepasster Zutatenliste perfekt vorbereitet. Hans hat nicht nur kulinarisch, sondern auch organisatorisch die Messlatte etwas höher gelegt, als sie ohnehin schon war.

Die Rezepte sind unten, die Impressionen auch.


ganze Chochete April 2025


 

 

Menü vom 07.06.2024 – Marc – Leichtes Sommergericht für heisse Tage

Marc - Leichtes Sommergericht für heisse Tage

  • Melonen-Couscous mit Feta
  • Pouletbrüstli auf Quinoa-Bet mit Erdbeeren-Avocado Kombi und frischem Gemüse
  • Mango–Mascarpone Creme

Rezept Juni 2024

 

Melonen-Couscous mit Feta

 

Pouletbrüstli auf Quinoa-Bet mit Erdbeeren-Avocado Kombi und frischem Gemüse

Mango–Mascarpone Creme